Ticket
| Projekt | RCM Kart |
|---|---|
| Zusammenfassung | Abschluss der Kasse (Z-Bon) |
| Sequenz | 2125 |
| Klassifikation | Change Request |
| Priorität | Low |
| Status | Done |
| Startdatum | 29.08.2016 |
| Fälligkeitsdatum | 30.12.1899 |
| Verantwortlich | |
| Version | 2.3.1 |
| Aufwand | 0 |
| Beschreibung | Der Abschluss der Kasse sollte an die Gastrokassen angeglichen werden. Hier kennt man 3 Berichtsebenen:
1. Tagesebene 2. Monatsebene 3. Jahresebene X zeigt den momentanen Umsatz an ( Löscht oder sperrt keine Daten) Z (keine Veränderung mehr möglich) Nach einem Z Bon Tag, ist der Tag nicht mehr veränderbar, der X Bon=0 Nach einem Z Bon Mon, ist der Mon nicht mehr veränderbar, der X Bon=0 Nach einem Z Jahr Tag, ist das Jahr nicht mehr veränderbar, der X Bon=0 Die momentane Intervall Auswertung ist ganz sinnvoll. um einmal eine Ansicht über mehrere Tage zu haben. Diese sollte beibehalten werden. Mit der Zeit können dadurch gleiche Umsatzperioden verglichen werden. |
Change history
| Zeitstempel | Wer | Änderung |
|---|---|---|
| 29.08.2016 19:00:27 | Ticket erstellt | |
| 07.09.2016 06:59:51 | Felix Romer | Feld: ResponsibleAlter Wert: - Neuer Wert: Romer Felix |
| 07.09.2016 06:59:51 | Felix Romer | Feld: ProjectAlter Wert: Racetiming Cockpit Neuer Wert: RCM Kart |
| 07.09.2016 06:59:51 | Felix Romer | Feld: VersionAlter Wert: Neuer Wert: 2.3.1 |
| 07.09.2016 06:59:56 | Felix Romer | Feld: StatusAlter Wert: Opened Neuer Wert: Running |
| 07.09.2016 08:13:48 | Felix Romer | Feld: StatusAlter Wert: Running Neuer Wert: Done |

Schweizerisches Unternehmen